Koh Lipe: Angekommen im Paradies

Einordnung der Tour auf unserer Route

Man mag es kaum glauben, aber durch die letzten zehn Tage von Stadt zu Stadt, von Tour zu Tour, von Strand zu Strand, brauchen auch wir mal wieder etwas Erholung. 😉 Unsere Wahl fiel auf Koh Lipe, eine kleine Insel in der Andamanensee an der Westküste Thailands. Hier wollen wir für 4 Nächte bleiben, entspannen, Sonne genießen, schnorcheln und einfach unsere 7 Sachen wieder zusammen bekommen.

Reisebericht

Die Insel ist als kleines Paradies bekannt (leider mittlerweile von recht vielen Touristen und Investoren entdeckt), versprühte einst wohl einen unglaublichen Charme. Keine motorisierten Fahrzeuge, nur Trampelpfade, alle Bars mit Sandboden, nur wenige Stunden Strom am Tag und 3 traumhafte Strände. Das ist nun Geschichte. Aber wir wollten dies mit eigenen Augen sehen. Unser Fazit: Noch immer absolutes Paradies. Aber seht selbst.

Die Ankunft mit der Fähre war etwas besonderes, an einer schwimmenden Plattform kurz vor einem der Traumstrände (Pattaya) legten wir an, von dieser wurden wir mit einem Longtail Boot über das türkise, klare Wasser an den Strand gefahren.

Am Strand ausgestiegen ging es erst einmal zu einer etwas anderen Einwanderungsbehörde.

Kurz den Pass entgegengenommen, den thailändischen Schein ausgefüllt, bekamen wir unser Visum für 30 Tage. Das es nun auch motorisierte Fahrzeuge auf der Insel gab, hatten wir schon gelesen. Das die Taxis allerdings kleine Mopeds sind, an denen nebenan Sitzbänke montiert wurden, das hatten wir noch nicht gelesen. Wir fühlten uns ein wenig wie auf den Gili Islands, als wir auch am Strand rausgeworfen und dann aber mit einer Pferdekutsche zur Unterkunft gefahren wurden.

2016-01-16-15-56-15_KohLipe-0041.jpg

Also ab auf so ein Moped und zum Sunset Beach im Norden dieser kleinen Insel.

2016-01-20-08-25-17_KohLipe-0657.jpg

Unser Bungalow war schnell bezogen. Riesig und für (Koh Lipes Inselpreis) günstige 40 Euro die Nacht mit Frühstück. Und das direkt am Meer!

Das Beste? Unser kleiner privater Strand an den man nur durch unser kleines und ein weiteres kleines Resort kommt. Kaum Menschen und einfach alles für uns. Der eigentliche Sunset Beach ist 2 Minuten um die Ecke entfernt, wenn man ein wenig Leben braucht. Aber wir hatten es gefunden, das womöglich einzige kleine Örtchen auf dieser Insel an dem wir alleine am Strand sein konnten. Das Korallenriff lag auch direkt vor unserer Tür. Also alle Sachen im Bungalow lassen und einfach mal ne Runde schwimmen und schnorcheln gehen. Wahnsinn.

2016-01-18-17-05-21_KohLipe-0124.jpg

Strand in Koh Lipe (Sunset Beach)

Zu Fuß (diese Insel ist wirklich klein) machten wir uns am Abend auf die Suche nach etwas Essbaren. Ein kurzer Abstecher zum Sunset Beach (Traum und kaum Longtailboots im Wasser), ein Walk über die Walking Street (hier findet man alle Geschäfte, Restaurants und Sonstiges) und ein Spaziergang über den Pattaya Beach (Schiffe, Bars, Party).

2016-01-16-20-24-33_KohLipe-0056.jpg

Pattaya Beach

Wir verzogen uns wieder in unser kleines Paradies und schliefen erstmal für die nächsten 12 Stunden.

2016-01-19-09-41-48_KohLipe-0126.jpg

Erholt wurde uns das Frühstück auf unseren Balkon gebracht.

Nach einem faulen Sonntag kam am Montag ein Arbeitstag. Stephan verschanzte sich hinter dem Laptop um das Projekt Karneval hilft in Schwung zu bringen und Kathy…

2016-01-18-11-33-46_KohLipe-0083.jpg

…half den Trash Heros

Wir fuhren also gut 40 Minuten mit dem Boot auf eine benachbarte Insel und dieses Boot setzte uns an einem Traumstrand aus. Von weitem sah man diesem Strand die Vermüllung gar nicht an.

2016-01-18-11-32-22_KohLipe-0078.jpg

Aber als wir dann gestrandet waren bot sich dieses Bild

Dabei war es am Strand noch gar nicht so schlimm. Der Dschungel war noch zugemüllter.

2016-01-21-09-31-16_KohLipe-0663.jpg

Wir füllten an diesem Tag gut 85 große Müllsäcke mit 850 kg Müll.

Es gab als Belohnung Obst, Bier und bei Ankunft in Koh Lipe ein verdammt gutes Essen. Daneben konnten wir an diesem tollen Strand auch schnorcheln und schwimmen gehen. Diese Aktion wird von den großen Resorts auf Koh Lipe gesponsert, diese sind wohl die einzigen, die das Müllproblem erkannt haben. Wer sich über dieses Projekt informieren möchte, der sollte auf Facebook nach Trash Hero Thailand suchen! Nach dem wir unsere guten Taten vollbracht haben nahmen wir am Abend noch entspannt ein paar Bierchen in einer der vielen chilligen Strandbars und freuten uns auf den nächsten Tag. Nach dem arbeitsreichen Tag hatten wir uns doch wieder einen Strandtag verdient. Oder denkt ihr nicht?

Wir sind also zum Nordende des Sunrise Beach (das absolut schönste Fleckchen Koh Lipes) und haben es uns einfach nur gut gehen lassen.

2016-01-19-12-19-15_KohLipe-0156.jpg

Aussicht genießen

2016-01-19-12-49-08_KohLipe-0167.jpg

Schnorcheln

2016-01-19-13-27-53_KohLipe-0269.jpg

Auf der Sandbank chillen

2016-01-19-14-51-50_KohLipe-0565.jpg

Einfach herrlich dieses Stückchen Erde.

2016-01-19-15-12-38_KohLipe-0580.jpg

Komm schwimmen 🙂

2016-01-19-15-42-50_KohLipe-0608.jpg

Mittagessen mit Aussicht

2016-01-19-18-19-05_KohLipe-0631.jpg

Und noch einen letzten Sonnenuntergang am Sunset Beach.

Wenn wir heute auf unsere über 50 Tage in Thailand zurückblicken war Koh Lipe das absolute Paradies. Türkises Wasser, weißer Sandstrand, Palmen und Korallenriffe direkt am Strand. Es ist aber leider nicht mehr das ruhige Paradies, das es mal war. Es ist aber auch noch kein Massentourismus wie auf Mallorca, Koh Samui oder Koh Phi Phi und es gibt keine Hochhäuser, sondern nur Bungalowanlagen. Auch am Strand liegen die Menschen nicht dicht an dicht, sondern man hat noch weit mehr als Ellbogenfreiheit. Aber wenn man die Insel zu Fuß etwas erkundet und sich etwas abgelegenere Ecken ansieht, erkennt man das riesige Müllproblem (der Müll wird hier einfach verbrannt) und die Massen an Müll die sich hier anhäufen.

Wir sind sehr traurig, dass wir es nicht vor 5 Jahren auf diese Insel geschafft haben. Der Tourismus hat hier mittlerweile seine Spuren hinterlassen. Und die Thais haben leider von dem Wort „Nachhaltigkeit“ noch nichts gehört. So wird auch das Projekt Trash Heros von Europäern geleitet. Trotzdem, Koh Lipe ist und bleibt eines unserer Highlights von Thailand.

Und dann mussten wir auch schon wieder abreisen. Ein ganzer Reisetag stand auf dem Programm. Mit dem Speedboot aufs Festland, 5 Stunden mit dem Minivan übers Festland und dann wieder 3 Stunden eine Fähre nach Koh Phangan nehmen. Wofür dieser Aufwand? Die Full Moon Party stand auf dem Programm und die lässt sich bekanntlich nicht verschieben!

Unsere Tipps für Koh Lipe
  • Allgemeines
    • Unbedingt mitnehmen und ein paar Tage das Leben genießen! 🙂
    • Bei der Anreise per Fähre von Langkawi (Malaysia) erhält man am Immigration Office ein 30 tägiges Visum, nicht wie so oft gesagt nur ein 15 tägigies Visum.
  • Sightseeing
    • Montags bei den Trash Heros mitmachen. Sehr entspannt, coole Leute und man sieht Teile der umliegenden Inseln, die man sonst nicht zu Gesicht bekommen würde.
  • Unterkunft
    • Andaman Resort – Wir haben hier zwar nicht übernachtet, aber haben an der Anlage gegessen, sind mal drüber gelaufen und haben mit Leuten gesprochen die dort wohnten. Das absolute Traum Bungalowresort direkt am schönsten Strandabschnitt der Insel. Nicht die billigste Bungalowkategorie buchen!
    • Longbay Lipe Bungalow – Hier haben wir übernachtet. Sehr schöne und große Bungalows mit einem kleinem privaten Strand. Sehr nettes Personal. Definitiv zu empfehlen!

One Reply to “Koh Lipe: Angekommen im Paradies”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert